Welches Übersetzungsbüro ist das richtige für unser Unternehmen?
Die Auswahl an Anbietern für Übersetzungen im Web ist riesengroß, doch welches Übersetzungsbüro ist für Ihre Anforderungen das richtige?
Und welche Kriterien helfen bei der Entscheidung?
Wir versuchen Ihnen hier ein paar Entscheidungshilfen…
Frühjahrsputz bei Übersetzungen? Wir geben Ihnen 5 Tipps.
Frühjahrsputz – auch Aufräumen und Entsorgen in der Abteilung Übersetzungen?
Das Frühjahr bringt uns neues Grün und wir alle verspüren in uns den unmittelbaren Drang, das Alte, Überkommene, alles was wir nicht mehr benötigen einem…
Reisen 2022 – sensible Kommunikation als Erfolgsfaktor für die Tourismusbranche
Endlich wieder international reisen? Unbeschwert und ohne Bedenken?
Jaaaaaa, das ist der Traum von uns allen! Nach so vielen Monaten der Restriktionen und Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben wir Nachholbedarf und einfach…
Geld sparen bei Übersetzungen mit Puzzle und Patchwork? Keine gute Idee … wir sagen warum
Übersetzungen sind in vielen Unternehmen ein besonders unbeliebter Kostenfaktor. Während die Ausgaben für Marketingkampagnen, Webdesign, Drucksorten und Meetings ihren festen Platz im Budgetplan haben, stehen Übersetzungen oft als das Stiefkind…
Zwischen den Zeiten: Jahresrückblick 2021 und Opening für 2022 bei eurolanguage
Zugegeben: Als wir vor einem Jahr unseren Jahresrückblick 2020 veröffentlichten, waren wir froh, uns auf diese Art von einer Zeit zu verabschieden, in der es schwer fiel, überhaupt Erfreuliches zu finden. Wir wollten zuversichtlich nach vorne…
Lebensart-Übersetzungen – eine neue und doch vertraute Linie bei eurolanguage
... die Gründerin von eurolanguage Fachübersetzungen Martina Schmid erfüllte sich einen lang gehegten Wunsch:
Lebensart-Übersetzungen by eurolanguage
Die Corona-Pandemie hat uns allen gezeigt, wie wichtig es ist, sich in schwierigen…