Lokalkolorit in der Übersetzung
Style guide eurolanguage translations

Styleguide für Übersetzungen – notwendig oder komplett überflüssig?

Ein kleiner Styleguide für Ihre internationale Kommunikation. Welcome 2021 – wir alle hoffen, dass dieses neue Jahr den entscheidenden Durchbruch, den wirtschaftlichen Aufschwung und die weltweite Eindämmung der Corona-Pandemie bringen…
Review of 2020 eurolanguage translations

Zwischen Tradition und Traurigkeit: ein ungewöhnlicher Jahresrückblick 2020

„Das hatten wir uns ganz anders vorgestellt. Ein Jahr wie dieses konnte niemand voraussehen." Diese Sätze können im Jahr 2020 die Menschen weltweit unterschreiben, und sie gelten selbstverständlich auch für uns bei eurolanguage Fachübersetzungen. Dabei…
Roboter

Post-Editing – Worin liegen die Vorteile für den Kunden?

In einem früheren Blogartikel haben wir erläutert, was Post-Editing bedeutet, und wir haben die derzeitigen Tücken und Fehlerquellen grob umrissen. Der Schlüsselbegriff ist hier allerdings „derzeitig“, denn wie sich die maschinell…
Post-Editing and MT

Post-Editing – Übersetzungen vom Discounter?

Mit den rasanten Entwicklungen der Übersetzungsprogramme wie GoogleTranslate oder Deepl und anderen Online-Übersetzungs-Tools hat sich in den letzten Jahren ein neuer Begriff in der Übersetzungsbranche etabliert: das Post-Editing, im Englischen…
Eisenbahnschiene, Landschaft und Sonne - Übersetzungen

Modelle für eine Wirtschaft nach Corona

Internationalisierung, Globalisierung, Relokalisierung. Modelle für eine Wirtschaft nach Corona: länderübergreifend und mehrsprachig. Die Welt hat sich in den letzten Monaten merklich verändert. Das betrifft unseren Alltag vom Einkaufen…