
Urlauben als Übersetzer – wie Sprachmittler auf Reisen gehen
Wie ÜbersetzerInnen Urlaub machen...
Es ist Sommer 2022 und Reisen ist endlich wieder möglich, viele haben Nachholbedarf, so auch unsere ÜbersetzerInnen. Endlich Urlaub, den Kopf frei kriegen, für ein paar Tage oder Wochen an gar nichts…

Welches Übersetzungsbüro ist das richtige für unser Unternehmen?
Die Auswahl an Anbietern für Übersetzungen im Web ist riesengroß, doch welches Übersetzungsbüro ist für Ihre Anforderungen das richtige?
Und welche Kriterien helfen bei der Entscheidung?
Wir versuchen Ihnen hier ein paar Entscheidungshilfen…

Frühjahrsputz bei Übersetzungen? Wir geben Ihnen 5 Tipps.
Frühjahrsputz – auch Aufräumen und Entsorgen in der Abteilung Übersetzungen?
Das Frühjahr bringt uns neues Grün und wir alle verspüren in uns den unmittelbaren Drang, das Alte, Überkommene, alles was wir nicht mehr benötigen einem…

Markennamen, Firmennamen, Produktnamen international erfolgreich machen
Was über Top oder Flop Ihres internationalen Auftritts entscheidet.
Ob Start-ups von Beginn an ein solides Auslandsgeschäft planen wollen, kleine Unternehmen mit dem Aufbau eines Online-Handels die Möglichkeit nutzen möchten, Kunden in…

Reisen 2022 – sensible Kommunikation als Erfolgsfaktor für die Tourismusbranche
Endlich wieder international reisen? Unbeschwert und ohne Bedenken?
Jaaaaaa, das ist der Traum von uns allen! Nach so vielen Monaten der Restriktionen und Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie haben wir Nachholbedarf und einfach…

Geld sparen bei Übersetzungen mit Puzzle und Patchwork? Keine gute Idee … wir sagen warum
Übersetzungen sind in vielen Unternehmen ein besonders unbeliebter Kostenfaktor. Während die Ausgaben für Marketingkampagnen, Webdesign, Drucksorten und Meetings ihren festen Platz im Budgetplan haben, stehen Übersetzungen oft als das Stiefkind…